Joomla: Very Simple Image Gallery |
Geschrieben von: Andreas Berger |
Samstag, den 19. April 2008 um 07:47 Uhr |
Das bretteleben.de "Very Simple Image Gallery" Plugin für Joomla!2.5 und Joomla!3.1 ist ein Downgrade des genialen Plugins "Simple Image Gallery" von Fotis Evangelou und George Chouliaras zu einer "Web 1.0" Galerie. Die Bilder werden in meiner modifizierten Version nicht in einer Javascript-Lightbox angezeigt sondern das Plugin erzeugt ein grosses Bild mit darunter angeordneten Thumbnails. Features:- unterstützte Bildformate .jpg, .png und .gif Neu in Version 1.6.8:- Sprach-Datei Installation und VerwendungEine Schritt für Schritt Anleitung zu Installation und Verwendung findet sich auf der Seite Anleitung Plugin . DemoEinschränkungen/VorschauIn der aktuellen Version des Plugins ist ein Script für den gesamten Ablauf zuständig. Das kann bei sehr großen Originalbildern beim Skalieren dazu führen, dass die maximale Laufzeit für Scripts überschritten wird und PHP das Script mit einem Fehler beendet. In diesem Fall reicht es, die Seite ein oder zwei mal neu aufzurufen. Dann sind alle Bilder skaliert. Das tritt nur bei der Einrichtung einer Galerie auf, den Seitenbesucher trifft das nicht. In kommenden Versionen des Plugins werde ich die Funktionalität des Skalierens wieder in eine externe Datei auslagern. VoraussetzungenDas Plugin verwendet die PHP GD library zur Generierung der Bilder und Thumbnails. KompatibilitätDas Plugin ist unter Joomla! 2.5 und 3.1 erfolgreich getestet, das Zusammenspiel mit den verschiedensten anderen Erweiterungen mag aber Probleme mit sich bringen. Ich empfehle einen Testlauf vor dem Einsatz auf einer aktiven Seite und stehe für Fragen und Anregungen immer gerne zur Verfügung. LizenzDen Vorgaben der Lizenz des Originals, der "Simple Image Gallery", folgend ist das Plugin unter der GNU Public License (www.gnu.org/copyleft/gpl.html) lizensiert. aktuelle Version Joomla!2.5, und 3.1.: 1.6.8- behebt einen Fehler mit PHP5.4 SupportFür Fragen und Anregungen steht die Kommentarfunktion zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Ihrer Frage die verwendete Joomla! Version an und posten Sie bei Problemen - soweit möglich - einen Link zur betroffenen Seite. DownloadDas ZIP-Archiv enthält das Plugin, mit dem Download erklären Sie sich mit den Bestimmungen der GNU Public License einverstanden. Das ZIP-Archiv kann für Update und Neuinstallation verwendet werden. Bitte verwenden Sie das für Ihre Joomla! Installation passende Archiv. _J2.5 für Joomla! 2.5.x und _J3.1 für Joomla! 3.x
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 16. August 2013 um 07:29 Uhr |
my joomla verson is 1.5.23, so i downloaded: J!1.5.x - plg_verysimpleimagegallery_v1.6.5_J1.5.zip
n trying to install as described by you at http://www.bretteleben.de/lang-en/joomla/very-simple-image-gallery/-anleitung-plugin.html,
so at step 5 i get an error :
JFolder::create: Could not create directory
Warning! Failed to move file.
So please help it's really very urgent,
i had already checked my global setting n seen that my modules n plugin in writable
Hi Karan!
The error is not specific for this extension but indicates that there is a problem with the configuration of your site at all.
A possible reason are the settings for the tmp-directory (open_basedir restrictions), that prevent the Joomla! installer to use the tmp-directory to install the extension.
Please have a look at this page (http://docs.joomla.org/Why_can't_you_install_any_extensions%3F ), it deals with the most common reasons for these kind of problems.
Best regards
Andreas
Hello,
The problem was that #article->id is always empty when article gets loaded in module RokTab (also in other modules I got this problem). I've solved my issue by adopting the vsig code with the following (I added the last line):
//create a unique identifier for the current gallery
$identifier=(isset($article->id))?($article->id."_".$sigcount):($this->myarticleid."_".$sigcount);
$identifier=(array_key_exists("id",$vsig_overrides))?($vsig_overrides['id']."_".$sigcount):($identifier);
Now I can set vsig id attribute an unique string in each article which I load into a tab.
Example:
Article 1: {*vsig}tabimages/1|id=tab01|width=500{/vsig*}
Article 2: {*vsig}tabimages/2|id=tab02|width=500{/vsig*}
Maybe a nice welcome new feature for your great plugin!
Hi Hunter!
Thanks for sharing this hack, and yes, the problem will be solved with the next update - but without necessary user interaction. The "new" way to determine unique identities is already integrated in the update Joomla!1.6 version of the "Panoramic Image Viewer" Plugin and I will adopt it for my other plugins too.
Best regards
Andreas
Our former ICT-expert installed the 'picture gallery plugin' on our Joomla-server (version 1.5.22). In the beginning, everything seemed to work, but nowadays I cannot upload any pictures anymore.
When I upload the pictures (JPG) in a .zip file, everything seems to work. But when I visit my own website, the pictures cannot be opened. I only see some white squares.
Can anyone help me with this problem?
Hi Rob!
Why are you uploading the images packed in a zip-archive? The plugin has no builtin functionality to unpack archives. Have you tried uploading the images via the Joomla! Media Manager? - Unpacked!
Best regards
Andreas
Hallo, bin eine Anfängerin in Sachen Joomla 1.7. habe das Plugin der Gallerie erfolgreich installiert. Sehe es auch unter Plugins und habe es aktiviert.
Jetzt möchte ich die Galerie natürlich in meinem vorgesehenen Menüeintrag einbinden über "Menütyp". Leider kann ich die Galerie
aber in der Auswahl nicht finden. Müsste ich Sie nicht auch unter Komponenten finden ? Habe schon überall nach einer Lösung gesucht und nichts gefunden. Was mache ich falsch ?
Über eine schnelle Rückantwort wäre ich sehr dankbar ;-) !
Bye, Evelyn
Hallo Evelyn!
Eine Galerie-Komponente erzeugt - über einen Menüpunkt aufgerufen - eine Seite mit einer Galerie.
Ein Galerie-Plugin erzeugt - über den eingegebenen Code - eine Galerie in einem von Dir erstellten Artikel.
Die "Very Simple Image Gallery" ist ein Plugin.
Gruß
Andreas
Muss man die Vorwärts-Rückwärts-Buttons separat installieren/uoloaden? Jedenfalls habe ich keinen Button-Ordner in meinem Image-Ordner gefunden (Version für J1.7).
Hallo Frank!
Nein, die Default-Buttons werden mit dem Plugin installiert und liegen im Ordner /plugins/content/verysimpleimagegallery/files.
Gruß
Andreas
Hi ich wollte nur mal fragen ob man auch irgendwie den weißen Rahmen entfernen kann?
Danke
Hallo Jhaerig!
Der "weiße Rahmen" ist eigentlich der Bildhintergrund, der eigentliche Rahmen ist die dünne graue Haarlinie außen. Entfernen lässt sich das ganze nur sehr aufwändig, da alle Berechnungen betreffend Größe/Abstände darauf aufbauen, aber falls Du doch Änderungen vornehmen möchtest (z.B. Hintergrund und Rahmen auf die Farbe des Seitenhintergrundes setzen), Du findest die Einstellungen im Stylesheet /plugins/content/plugin_vsig/vsig.css (Joomla!1.5) und zwar im Selektor .vsig_top img {} für das Hauptbild und im Selektor .vsig_thumb img {} für die Thumbnails.
Gruß
Andreas
sorry, one questions remains, though: where can i change the type of the font used in the gallery headings?
Hi sonja!
To change the font (family, size, ...) of the captions, open the stylesheet of the plugin /plugins/content/plugin_vsig/vsig.css with a text editor.
The selectors ".vsig_top div span {}" (title line) and ".vsig_top div span + span {}" (text line) set the appearance of the captions.
Best regards
Andreas
sorry, please disregard my comment, i just realized that the version i had downloaded from joomlaos.de was very old. i have installed the new one and now it all works. thank you!
hi there,
i use joomla 1.5.12 and the latest version of css gallery. it works fine, but vertical pictures are not displayed properly, there is always some other picture displayed in the background. how can i change this?
http://www.aikido-esslingen.de/index.php?option=com_content&view=article&id=80:schwingboden&catid=35:galerien&Itemid=78
(see the pictures at the bottom of the gallery)
also, can i change the font of the gallery name? if so, in which file? is it possible to add a picture frame to the pictures like you did here on the example page?
thank you very much for your help!
Hello there,
I have a problem here, I need to give access to frontend user to upload their own images without accessing the backend file. Everything works fine until I find out that there's no delete/remove button for the image file.
How can frontend user remove their unwanted image file?
Hi rose!
This plugin neither allows to upload images nor does it allow to delete images, it just displays the images within a given folder as a gallery. That's it. :)
Best regards
Andreas