Warning: filemtime(): open_basedir restriction in effect. File(/home/www/web144/html/attachments/075_globe.20080714.zip) is not within the allowed path(s): (/var/www/clients/client396/web1968/web:/var/www/clients/client396/web1968/tmp:/var/www/web144.cyconf.de/web:/srv/www/web144.cyconf.de/web:/usr/share/php5:/tmp:/usr/share/phpmyadmin:/etc/phpmyadmin:/var/lib/phpmyadmin:/usr/share/php:/home/www/web144/html:/home/www/web144/tmp) in /var/www/clients/client396/web1968/web/components/com_attachments/helper.php on line 477
Javascript: rotating Globe |
Geschrieben von: Andreas Berger
|
Samstag, den 19. April 2008 um 07:47 Uhr |
Eine rotierende Kugel (im Beispiel ein Globus, daher auch der Name). Das Javascript ist in der vorliegenden Form noch nicht wirklich auf Webseiten einsetzbar. Nicht weil es Probleme mit aktuellen Browsern hat, sondern weil es die aktuellen CPUs überfordert. Das Javascript läuft - wenn man den Radius nicht allzu groß wählt - zwar rund, belastet den Rechner aber in einem Ausmaß, das man seinen Besuchern nicht zumuten sollte. Erste Probleme hat das Script mit Firefox ab Version 3. Auf Vorgängerversionen war es flott unterwegs, im aktuellen Firefox ist es eine absolute Pein.
Die Programmierung ist nicht auf Eleganz sondern ausschließlich auf Speed ausgelegt und der Quelltext entsprechend umfangreich. Das verwendete Bild ist auch aus diesem Grund doppelt (zweifach nebeneinander) verwendet. Ich lade jeden ein, sich an der Verbesserung des Scripts zu beteiligen und es noch schneller zu machen. Einzige Voraussetzung: Ein Geschwindigkeitszuwachs in einem Browser darf nicht zu Lasten eines anderen gehen.
Das Javascript ist bislang wie folgt getestet: |  |  |  | | Internet Explorer
| 6 | | | | | Internet Explorer | 7.0 | J | | | | Internet Explorer | 8 | | | | | Firefox
| 2.0.0.16 | J | | | | Firefox
| 3.0.1 | J | | | | Opera
| 9.25 | J | | | | Safari
| 3.11 | J | | | |
Beispiel (in einem Inline-Frame angezeigt):
Lizenz: Kostenlos, solange die Copyrighthinweise im Quelltext an Ort und Stelle verbleiben. Keine Haftung, keine Garantie!
Sonstiges: Wenn jemand Gelegenheit findet, auf seiner Webseite einen Link auf www.bretteleben.de zu setzen, dann freut mich das natürlich, weil es mithilft, das Script bekannter zu machen. Bislang ist das Javascript "globe" in verschiedenen JavaScript - Resourcen verlinkt, darunter auch dem größten mir bekannten JavaScript - Archiv: HotScripts.
Für Fragen und Anregungen steht die Kommentarfunktion zur Verfügung, auch Berichte über Erfahrungen mit anderen Browsern/Betriebsystemen sind immer willkommen. Das ZIP-Archiv enthält eine Beispielseite, alle konfigurierbaren Parameter sind im Script erklärt.
|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 14. Februar 2009 um 09:44 Uhr |
thanks for your globe rotation script, it's really nice, But the problem is i have some different Globe so i need to create a image as you given. Any way thanks a lot for your script.