Google Ad Manager Modul Installation und Verwendung |
Geschrieben von: Andreas Berger |
Samstag, den 29. November 2008 um 20:01 Uhr |
Eine Schritt für Schritt Anleitung für Installation und Verwendung des bretteleben.de Google Ad Manager Moduls. Installation und VerwendungDas Google Ad Manager Modul erlaubt das Anzeigen von Google Ad Manager Anzeigenflächen auf Modulpositionen. Voraussetzung für das Funktionieren des Moduls ist, dass das Google Ad Manager Plugin installiert und aktiviert ist.
1.) In die Administrationsoberfläche einloggen
2.) Den Menüpunkt "Erweiterungen" > "Installieren/Deinstallieren" auswählen
3.) Die Paketdatei mit dem Google Ad Manager Modul auswählen
4.) Auf "Hochladen und Installieren" klicken
5.) Wenn alles geklappt hat, erhält man die Meldung "Modul erfolgreich installiert"
6.) Den Menüpunkt "Erweiterungen" > "Module" auswählen
7.) Das "bretteleben.de Google Ad Manager Modul" suchen und anklicken
8.) Das Modul erwartet zwei Parameter, der erste ist die Google Ad Manager "Publisher Id". In meinem Fall ca-pub-"16stellige Zahl". Wer sich unsicher ist: Wenn man im Google Ad Manager unter dem Menüpunkt "Inventar" > "Beispiel-HTML generieren" den Code für die Seite erzeugen lässt, dann ist die Publisher-ID dort enthalten.
9.) Die Publisher Id eingeben
10.) Der zweite Parameter ist der Name der Google Ad Manager Anzeigenfläche, die an der Modulposition angezeigt werden soll. Auch diesen eigeben.
11.) Jetzt sind noch die allgemeinen Einstellungen für das Modul zu treffen. Zuerst schalten wir den Titel aus - oder geben den Titel ein, der angezeigt werden soll. 12.) Wir aktivieren das Modul ...
13.)... legen fest, an welcher Position ...
14.) ... und auf welchen Seiten es angezeigt werden soll. 15.) Auf Speichern klicken - und fertig. Optionale Parameter
1.) Den Reiter "Andere Parameter" anklicken 2.) Der erste Block nimmt benutzerdefinierte Angaben zur zielgruppenorientierten Werbung auf. Diese Angaben bestehen jeweils aus dem Parameter (Alter, Geschlecht, Interessen, ...) und dem Wert (18To24, Male, cars, ...). Bis zu fünf solcher Paare können je Modul festgelegt werden. 2.) Der zweite Block nimmt Stil-Angaben auf, die sich auf die jeweilige Seite beziehen. Diese Angaben bestehen jeweils aus dem Parameter (Hintergrundfarbe, Textfarbe, Linkfarbe, ...) und dem Wert (FF0000, 939393, ...). Sie überschreiben die Angaben, die im Google Ad Manager festgelegt sind. Bis zu neun solcher Paare können je Modul festgelegt werden. 2.) Der dritte Block nimmt Stil-Angaben auf, die sich auf die jeweilige Anzeigenfläche beziehen. Diese Angaben bestehen jeweils aus dem Namen der Anzeigenfläche (wird automatisch übernommen), dem Parameter (Hintergrundfarbe, Textfarbe, Linkfarbe, ...) und dem Wert (FF0000, 939393, ...). Sie überschreiben die Angaben, die im Google Ad Manager festgelegt sind. Bis zu neun solcher Paare können je Modul festgelegt werden. 2.) Damit sind alle Einstellungen getroffen. Speichern - und fertig.
Das wars, viel Spass mit dem Modul!
SupportFür Fragen und Anregungen steht die Kommentarfunktion zur Verfügung, Erfahrungsberichte (ob positiv oder negativ) sind hochwillkommen. Wer die Erweiterung nutzt, hat die Möglichkeit auf joomlaos.de oder extensions.joomla.org Bewertung und Erfahrungsbericht zu posten. Darüber hinaus freue ich mich über jeden, der die Möglichkeit findet, mich durch einen Link zu www.bretteleben.de auf seiner Webseite zu unterstützen. Das Plugin und das Modul selbst produzieren keine versteckten Links oder sonstige Nettigkeiten welcher Art auch immer.
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 05. April 2009 um 13:33 Uhr |