Joomla: Very Simple Image Gallery |
Geschrieben von: Andreas Berger |
Samstag, den 19. April 2008 um 07:47 Uhr |
Das bretteleben.de "Very Simple Image Gallery" Plugin für Joomla!2.5 und Joomla!3.1 ist ein Downgrade des genialen Plugins "Simple Image Gallery" von Fotis Evangelou und George Chouliaras zu einer "Web 1.0" Galerie. Die Bilder werden in meiner modifizierten Version nicht in einer Javascript-Lightbox angezeigt sondern das Plugin erzeugt ein grosses Bild mit darunter angeordneten Thumbnails. Features:- unterstützte Bildformate .jpg, .png und .gif Neu in Version 1.6.8:- Sprach-Datei Installation und VerwendungEine Schritt für Schritt Anleitung zu Installation und Verwendung findet sich auf der Seite Anleitung Plugin . DemoEinschränkungen/VorschauIn der aktuellen Version des Plugins ist ein Script für den gesamten Ablauf zuständig. Das kann bei sehr großen Originalbildern beim Skalieren dazu führen, dass die maximale Laufzeit für Scripts überschritten wird und PHP das Script mit einem Fehler beendet. In diesem Fall reicht es, die Seite ein oder zwei mal neu aufzurufen. Dann sind alle Bilder skaliert. Das tritt nur bei der Einrichtung einer Galerie auf, den Seitenbesucher trifft das nicht. In kommenden Versionen des Plugins werde ich die Funktionalität des Skalierens wieder in eine externe Datei auslagern. VoraussetzungenDas Plugin verwendet die PHP GD library zur Generierung der Bilder und Thumbnails. KompatibilitätDas Plugin ist unter Joomla! 2.5 und 3.1 erfolgreich getestet, das Zusammenspiel mit den verschiedensten anderen Erweiterungen mag aber Probleme mit sich bringen. Ich empfehle einen Testlauf vor dem Einsatz auf einer aktiven Seite und stehe für Fragen und Anregungen immer gerne zur Verfügung. LizenzDen Vorgaben der Lizenz des Originals, der "Simple Image Gallery", folgend ist das Plugin unter der GNU Public License (www.gnu.org/copyleft/gpl.html) lizensiert. aktuelle Version Joomla!2.5, und 3.1.: 1.6.8- behebt einen Fehler mit PHP5.4 SupportFür Fragen und Anregungen steht die Kommentarfunktion zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Ihrer Frage die verwendete Joomla! Version an und posten Sie bei Problemen - soweit möglich - einen Link zur betroffenen Seite. DownloadDas ZIP-Archiv enthält das Plugin, mit dem Download erklären Sie sich mit den Bestimmungen der GNU Public License einverstanden. Das ZIP-Archiv kann für Update und Neuinstallation verwendet werden. Bitte verwenden Sie das für Ihre Joomla! Installation passende Archiv. _J2.5 für Joomla! 2.5.x und _J3.1 für Joomla! 3.x
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 16. August 2013 um 07:29 Uhr |
Sehr geehrter Herr Berger,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Problem 1 konnte gestern noch behoben werden. Es wurden zwischen zwei Bildern Umbrüche gesetzt, die wir vorerst nicht finden konnten.
Problem 2 ist hierbei wichtig, da der Kunde eine barrierearme Webseite benötigt. Eines der wichtigsten Dinge im Bereich Barrierefreiheit ist, dass Texte nicht ohne Elemente platziert werden dürfen. Also keine "nackten" Inhalte.
Diese Tatsache ist nicht unerheblich in Bezug darauf, was der Kunde bezahlt. Gäbe es eine Möglichkeit, beim Caption die Paragraphen manuell zu setzen? Wenn ja, welche Datei wäre dafür zuständig?
Mit besten Grüßen
Alexandra Steiner
GECKOweb
Hallo Frau Steiner!
Zu Ihrem Problem 2: Wie bereits gesagt, dass Captions in Paragraphen dargestellt werden ist derzeit nicht vorgesehen. "Nackt" sind sie deshalb aber noch lange nicht - siehe Quelltext. Wenn also der Validator, gegen den Sie die Seite validieren betreffend der Catpions Fehlermedlungen ausgibt, dann würde mich interessieren, welcher Validator das ist. Ich ersuche also nochmals um diese Information.
Betreffend Ihrer finanziellen Vereinbarungen: Ich hoffe Sie verstehen, dass es für mich von eher untergeordneter Bedeutung ist, ob Sie mit dem von mir unentgeltlich zur Verfügung gestellten Plugin viel oder wenig verdienen. :)
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Berger
Wir nutzen das Plugin für eine Kundenseite und haben bei der Ausgabe in HTML einige Probleme festgestellt.
Nach dem Div
Desweiteren haben wir festgestellt, dass die dazugehörige Beschreibung der Galerie ohne korrekte Elementenfolge dargestellt wird. Das heisst, dass die Absätze, also die Beschreibung der Galerie, nicht in <p>…</p> erfolgen, sondern „nackt“ dargestellt werden. Das bedeutet in der Ausgabe, dass der Quellcode nicht valide und somit nicht barrierefrei ist.
Das ist ein elementares Problem. Wir bitten nun um eine genaue Beschreibung wie wir zum einen die unliebsamen < br/>s entfernen und zum anderen die Absätze auch in < p>s setzen können. Trotz Durchsicht der verschiedenen Dateien konnten wir keine Hinweise finden, um das Problem selbst zu lösen. Wir bedanken uns jetzt schon für Ihre Unterstützung und möchten auch weiterhin Ihr Plugin nutzen, sofern diese beiden Probleme behoben werden können.
Bitte kontaktieren Sie uns entweder per Mail info AT alexandra-steiner DOT at oder office DOT wwweb4you.at.
Mit besten Grüßen
Alexandra Steiner
GECKOweb
-----
Hallo Frau Steiner!
Wenn im Quelltext unterhalb der Galerie seltsame Zeilenumbrüche auftauchen, dann sind das in aller Regel die Zeilenumbrüche, mit denen Sie im Artikel die einzelnen Codezeilen voneinander getrennt haben.
Das Plugin versucht zwar, diese zu entfernen, ist dabei aber bewusst restriktiv um nicht allzusehr im Quelltext des Artikels herumzuwerken.
Entfernen Sie also einfach die Zeilenumbrüche (Linebreaks) im Artikel (im Backend) - oder ersetzen Sie sie durch einzelne Paragraphen - und sie werden auch im Frontend verschwunden sein.
Was Ihr zweites Problem angeht - die Darstellung des Inhalts der Captions in Paragraphen ist zur Zeit nicht möglich. Die Textzeile lässt sich zwar bis zu einem gewissen Grad formatieren, aber eine durchgängige Verwendbarkeit von HTML in den Captions ist bislang einfach nicht gegeben. Wenn die Darstellung der Captions in Paragraphen also ein Erfordernis Ihres Projekts ist, dann scheidet dieses Plugin zur Zeit bedauerlicher Weise aus. Um für die weitere Entwicklung Ihr Problem nachvollziehen zu können ersuche ich jedenfalls um Information, gegen welchen Validator Sie die Seite validieren und in dem dieser Fehler ausgewiesen wird?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Berger
Hello , I found this plugin ( useful and simple for my application .. thanks to developer ) , but single problem is that i want to have big image rotating randomly ( the thumbnails are essential ) . Is a possibility to make some changes maybe in javascript to have self rotating image (main one) ?
Regards
Serj
Hi Serj!
Up till now this plugin has no integrated slideshow but it is GPL licensed which means you are free to modify it to fit your needs.
Best regards
Andreas
When I go to Go to "Extensions" > "Install/Uninstall" and Select the Package File with the Very Simple Image Gallery Plugin then Click "Upload file & Install" I get this error message.
"Warning! Failed to move file."
Trying to upload version 5 = plg_verysimpleimagegallery_v1.6.5_J1.5.zip
Is it my Joomla version that can't handle it?
Hi Shan!
The error is not specific for this extension but indicates that there is a problem with the configuration of your site at all.
First, you could check the directory permissions of your Joomla! installation.
In your Joomla! Backend go to "Site" > "System Information" and open the tab "Directory Permissions". Everything should be set to "Writable" here. If it isn't, change the permissions (using an FTP-client). The folder (and the subfolders) should be set to 755, the images to 644.
Another possible reason are the settings for the tmp-directory (open_basedir restrictions), that prevent the Joomla! installer to use the tmp-directory to install the extension. Maybe you want to have a look at this page, it explains the problem:
http://docs.joomla.org/Why_can't_you_install_any_extensions%3F#Tmp_and_session_paths
Best regards
Andreas
I found my answer! Thanks.
Will this work in version 1.6.3?
Is there anything special I should be aware of when using this in 1.6.3?
Thanks.
Hallo,
ich baue gerade meine Homepage neu auf und bin sehr begeistert von der Galerie. Toll, wie unkompliziert ich damit meine Bilder präsentieren kann.
Vielen Dank fürs zur Verfügung stellen.
Ich möchte nun gern auf das Original Bild (mit hoher Auflösung) verlinken und nutze diesen Code: {*vsig}galerie/private/2011-Rosenthal|right=0|sets=16|autolink=1{/vsig*} - es wird zwar ein Link erzeugt, aber der führt zur gleichen Seite mit gleichem Bild. Wo liegt das Problem?
Vielen Dank für die Unterstützung
N. Voigt
Hallo N. Voigt!
Freut mich zu hören, dass jetzt alles funktioniert. Ich werde der Sache mit den großgeschriebenen Dateiendungen nachgehen und das - wenn sich der Fehler bestätigt - beheben. Jedenfalls schon mal danke für den Hinweis!
Gruß
Andreas
Hallo,
ich möchte mich für die freundliche Unterstützung bedanken. Die Links funktionieren nun überall. Das Problem lag in den Dateiendungen, welche bei der einen Galerie in Großbuchstaben geschrieben war.
Viele Grüße
N. Voigt
Hallo,
im Artikel habe ich alles rausgenommen und die Autolinks direkt in den Einstellungen der Galerie vorgenommen.
Für die anderen Galerien funktioniert es jetzt, aber die im private-Menu funktioniert nicht. Ich werde morgen weiter testen.
Vielen Dank für die Unterstützung. Mir ist die VSIG trotzdem eine große Hilfe - wirklich ein gelungenes Plugin.
Grüße
N. Voigt
Hallo N. Voigt!
Ich würde mal im Artikel nachsehen, ob da noch Links definiert sind oder ob der Aufruf die Autolinks per Override ausschließt. Ansonsten - Cache leeren. Im Moment sind bei der Galerie Autolinks jedenfalls nicht aktiv. Und das hat nichts mit Groß-/Kleinschreibung zu tun.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Berger
Hallo,
ich habe auch weiter getestet. Habe nun alle Dateinamen mit Kleinbuchstaben versehen und die Verlinkungen in o.g. Galerien funktionieren inzwischen tatsächlich. Also war meine Vermutung, dass es an Groß-/Kleinschreibung liegt.
Habe noch einen geschützten Bereich. Dort funktioniert das Verlinken aber trotz Kleinschreibung immer noch nicht.
Menu Privates (kurz freigeschalten)
Danke für die Bemühungen
N.Voigt
Hallo N. Voigt!
Also ich habe das jetzt im Internet Explorer 7, Firefox 4, Opera und Chrome (jeweils aktuellste Version) unter Windows bei allen drei Galerien getestet und alle Links zum Originalbild arbeiten einwandfrei.
Wo liegt das Problem? :)
Gruß
Andreas Berger
Hallo,
ich habe noch ein wenig getestet und vermute nun, dass es an den Unterverzeichnissen liegt.
Die Seite befindet sich hier: www.nicolection.de
Das Verlinken zum Original habe ich nun in den Einstellungen zum Plugin vorgenommen (für jede Galerie). Bei der Galerie "Bekleidung" funktioniert es, bei "Lebensträume" funktioniert es nicht, die Bilder hierfür befinden sich in einem weiteren Unterverzeichnis.
Viele Grüße
N. Voigt
Hallo N. Voigt!
Gibt es einen Link zur Seite? Ich schau mir das gerne an.
Gruß
Andreas Berger
Ich habe alles nach Anleitung auf Mac OS10.6 installiert und einen Ordner in stories angelegt.
eingegeben in den Artikel habe ich (vsig)test(/vsig)
Dann habe ich folgende Meldung erhalten
Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 3355 bytes) in /home/content/83/7834983/html/plugins/content/plugin_vsig/vsighelper.php on line 163
Wo liegt der Fehler?
Es wäre toll wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Hallo Herr Abebe!
Der Fehler tritt auf wenn die GD library - eine Erweiterung von PHP, die das Plugin verwendet um die skalierten Bilder und Thumbnails zu erzeugen - mehr Speicher braucht als Ihr Webserver PHP zur Verfügung stellt. Der Grund dafür ist ein zu niedriges Memeory Limit oder im Umkehrschluß ein zu großes (in Sachen Abmessung in Pixel, nicht unbedingt in auf die Dateigröße bezogen) Bild.
Die Seite FAQ&Troubleshooting (den Link finden Sie im Menü links) erläutert das Problem näher.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Berger
Hi,
Many thanks for the great plugin. I am using it on a couple of websites
I was wondering if there was a way of centralising the caption? Under a landscape image, it sits to the left of it. Please see this example: www.mimosaartgallery.co.uk/index.php?option=com_content&view=article&id=2&Itemid=4
Many thanks in advance,
Anne
Hi Anne!
To center the captions open the stylesheet /plugins/content/plugin_vsig/vsig.css and change "text-align:left !important;" to "text-align:center !important;" in the selector .vsig_top div.inside {} (for captions over the main image) or .vsig_top div.outside{} (below the main image).
Best regards
Andreas
Btw.: If using the plugin you are invited to submit the pages at: Showcase: Very Simple Image Gallery
Hello All,
Does anybody know how to show the of gallery categories as a menu at top.
Hi Zeeshan!
The "Very Simple Image Gallery" is a Joomla! "plugin". This means, it is developed to "modify content", not to create/manage content. You have to create an article and insert the code that triggers the plugin to which then replaces the code with a gallery. The plugin does not create content for you, content that can be linked from a menu.
If you are looking for a possibility to unite these tasks (create content, show galleries) within 1 extension, what you are looking for is not a "plugin" but a "component". Gallery components allow to create entrance pages that show thumbnails for every single set of images, allow to display the images as slideshows, galleries, whatever. It depends on the component you choose. Maybe you want to check extensions.joomla.org, category "Photos&Images", it lists such components too.
Best regards
Andreas