Joomla: Very Simple Image Gallery |
Geschrieben von: Andreas Berger |
Samstag, den 19. April 2008 um 07:47 Uhr |
Das bretteleben.de "Very Simple Image Gallery" Plugin für Joomla!2.5 und Joomla!3.1 ist ein Downgrade des genialen Plugins "Simple Image Gallery" von Fotis Evangelou und George Chouliaras zu einer "Web 1.0" Galerie. Die Bilder werden in meiner modifizierten Version nicht in einer Javascript-Lightbox angezeigt sondern das Plugin erzeugt ein grosses Bild mit darunter angeordneten Thumbnails. Features:- unterstützte Bildformate .jpg, .png und .gif Neu in Version 1.6.8:- Sprach-Datei Installation und VerwendungEine Schritt für Schritt Anleitung zu Installation und Verwendung findet sich auf der Seite Anleitung Plugin . DemoEinschränkungen/VorschauIn der aktuellen Version des Plugins ist ein Script für den gesamten Ablauf zuständig. Das kann bei sehr großen Originalbildern beim Skalieren dazu führen, dass die maximale Laufzeit für Scripts überschritten wird und PHP das Script mit einem Fehler beendet. In diesem Fall reicht es, die Seite ein oder zwei mal neu aufzurufen. Dann sind alle Bilder skaliert. Das tritt nur bei der Einrichtung einer Galerie auf, den Seitenbesucher trifft das nicht. In kommenden Versionen des Plugins werde ich die Funktionalität des Skalierens wieder in eine externe Datei auslagern. VoraussetzungenDas Plugin verwendet die PHP GD library zur Generierung der Bilder und Thumbnails. KompatibilitätDas Plugin ist unter Joomla! 2.5 und 3.1 erfolgreich getestet, das Zusammenspiel mit den verschiedensten anderen Erweiterungen mag aber Probleme mit sich bringen. Ich empfehle einen Testlauf vor dem Einsatz auf einer aktiven Seite und stehe für Fragen und Anregungen immer gerne zur Verfügung. LizenzDen Vorgaben der Lizenz des Originals, der "Simple Image Gallery", folgend ist das Plugin unter der GNU Public License (www.gnu.org/copyleft/gpl.html) lizensiert. aktuelle Version Joomla!2.5, und 3.1.: 1.6.8- behebt einen Fehler mit PHP5.4 SupportFür Fragen und Anregungen steht die Kommentarfunktion zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Ihrer Frage die verwendete Joomla! Version an und posten Sie bei Problemen - soweit möglich - einen Link zur betroffenen Seite. DownloadDas ZIP-Archiv enthält das Plugin, mit dem Download erklären Sie sich mit den Bestimmungen der GNU Public License einverstanden. Das ZIP-Archiv kann für Update und Neuinstallation verwendet werden. Bitte verwenden Sie das für Ihre Joomla! Installation passende Archiv. _J2.5 für Joomla! 2.5.x und _J3.1 für Joomla! 3.x
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 16. August 2013 um 07:29 Uhr |
Line 20 of verysimplegallery.php is like so
public function onContentPrepare($context, &$article, &$params, $limitstart=0) {
After that I just added
if ($context != 'com_content.article') { return; }
Which fixed my problem as I didn't want modules to display the gallery. Obviously you wouldn't want to do this in every situation as sometimes you may want to run the gallery from only a module.
More Detail.
My modules only displayed the introtext and not the actual gallery, but the whole article was passed to onContentPrepare I don't think there is an easy way that you could figure out if only the relevant portion of the article is being displayed.
I'd love to hear your thoughts on the subject.
Hi Nick!
The problem is caused by the fact, that the plugin (primarily designed to work within the main context), relies on the articleID, provided by a Joomla! article. This identity is missing when being used in a module and creates the problems. Anyway, I will fix this in 1.6.7 by changing the way, the plugin creates its unique identities.
Best regards
Andreas
I'm running gallery 1.6.6 and joomla 2.5.4.
I have a left sidebar which displays an articles category module. Most pages have separate galleries displayed.
When you are on an actual page and try to change the image to the next image, gallery loads the image from the last article of category module, not of the current page images.
There is a bug somewhere in the javascript, I've been unable to find yet, as everything operates as expected with js turned off.
Hallo Andreas,
vielen Dank! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Ich werde die Pics entsprechen anpassen.
Nochmals Danke und noch frohe Ostern
VG Horst
Hi Andreas!
Thanks for the plugin, its really great.
I m using it on a 1.5.26 installation and I have a question which could be very simple(like your plugin name :D):
How can I style the image title with h2 or h3 tags? Currently image title is generated from the plugin code but I wonder if I can set the plugin to load the title within tags like "h2"title"/h2" or "h3"title"/h3".
ps: replace "" with
Hi Makis!
To achieve this, you will have to patch the plugin (PHP, JS and CSS).
Best regards
Andreas
hallo,
vielen dank an den entwickler für dieses super plug-in. einfach klasse!!!
eine frage habe ich aber zum plug-in bzw. der darstellung der thumbs.
ist es möglich die thumbs immer zentriert unter dem bild darzustellen? leider liegen die thumbs bei mir in einer gallery immer linksbündig - egal was ich einstelle. die gallery stelle ich auf mitte - aber es hilft leider nichts.
ich würde gern die thumbs immer zentriert unter dem bild darstellen - egal ob 4 oder 10 bilder. kann ich das einstlellen bzw. was muss ich eventuell ander css ändern?
gruss, andreas
Hallo Andreas!
Du kannst natürlich das Stylesheet (/plugins/content/plugin_vsig/vsig.css) entsprechend umbauen, aber generell ist das Layout halt darauf ausgerichtet, dass die Thumbs links angeordnet werden. Ausnahme: Bei Auswahl der Einstellung "Below - Justified" werden sie unter dem Hauptbild so angeordnet, dass sie dessen ganze Breite beanspruchen - unvollständige Sets aber wiederum linksbündig - und das einzelne Thumbnail auch.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
tolle Arbeit, Danke!
Hab nur ein Problem:
align=3 oder 4 funktioniert nicht im Firefox (Joomla 1.5.25), im IE einwandfrei.
Was hab ich übersehen?
Gruß Horst
Hallo Horst!
Das liegt aller Voraussicht nach an dem Template, das Du einsetzt. Poste bitte einen Link zur Seite, ich schau mir das gerne an.
Gruß
Andreas
Ich habe den Code wie beschrieben eingefügt und angepasst aber die Gallerie wird nicht angezeigt ???
LG Andy
Hallo Horst!
Erstmal die gute Nachricht: "Float" funktioniert einwandfrei.
Die weniger gute Nachricht: Man sieht es nicht, weil das Element innerhalb dessen "gefloatet" wird (CSS table.contentpaneopen) keine Breite zugewiesen hat und deshalb immer so breit ist, wie das breiteste enthaltene Element. Anders ausgedrückt: Du versuchst eine rd. 420 Pixel breite Slideshow in einem rd. 420 Pixel breiten DIV auszurichten. Dass das keine große Wirkung zeigt ist irgendwie systemimmanent. Um Beschreibung und Slideshow auf eine Höhe zu bringen, wirst Du also ein wenig am Template schrauben (z.B. Mindestbreite festlegen) müssen.
Zur Slideshow generell: Sobald Du eine Dimension für die Bilder festgelegt hast, würde ich diese offline auf diese Größe skalieren und optimieren.
Im Moment verwendest Du Bilder im Format 800x600 mit rd. 350 Kilobyte für eine Darstellung mit einer Größe von 400x300 Pixel. Für dieses Format sollten 30-40 Kilobyte (10% des Iststandes) absolut ausreichend sein um ansprechende Qualität zu produzieren. Die Besucher werden Dir die kürzeren Ladezeiten danken.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
danke schön für deine schnelle Antwort, bin beeindruckt!
Der Link ist www.br-mueller.de/index.php/unternehmen/bussflotte.html, ist eigentliche ein ganz einfaches Template...
Vielen Dank für dein Bemühen!
Gruß Horst
Hallo Andy!
Bitte poste den Code, den Du verwendest und einen Link zur Seite, ich schau mir das gerne an.
Gruß
Andreas
Um die "title" Tags zu bekommen, muss ich alle Dateinamen aus dem Medien-Verzeichnis
auf einen Zettel schreiben, dann in dem Beitrag die ganzen Dateinamen mit Parameter
eintragen und mache natürlich Schreibfehler bei den Dateinamen.
Währe es nicht einfacher, einfach aus dem Image-Verzeichnis einfach eine Textdatei
einzulesen. Dabei steht jede Zeille für ein Bild, als 1. Zeile für Bild 1, 2. Zeile für Bild 2
wenn ich so nachdenke könntest Du gleich die ganze Konfiguration so
einlesen :-)
Oder im Beitrag nur 1. Billd, Tiitle, 2 Bild Title
Kann auch sein dass ich es falsch verstanden habe und es geht einfacher
Grüße
Torsten.E
Hallo Torsten!
Du hast recht, es ist oft einfacher, alles in Textdateien zu schreiben und die dann einfach hochzuladen. Ich habe das früher lange so gemacht. Das Resultat nannte man "statische Webseiten". :)
Jetzt verwende ich ein CMS (ContentManagementSystem) um meine Inhalte online bearbeiten zu können. Dinge in Textdateien zu schreiben und diese dann per FTP oder eigenem File-Explorer hochzuladen ist in meinen Augen daher nicht Sinn und Zweck der Übung.
Die zusätzlichen Codezeilen im Artikel sind zwar ein bisschen Tipperei, aber man braucht keine zusätzliche Erweiterung oder gar einen FTP-Client zum hochladen, man kann die zum Artikel gehörigen Texte der Galerie IM ARTIKEL ändern was bedeutet, dass jeder Redakteur sofort die Texte sieht ohne erst im Ordner suchen und sie sich herunterladen zu müssen, man kann - so man JoomFish benutzt - im Artikel mehrsprachig arbeiten, man kann auf ein und denselben Ordner mit Bildern von verschiedenen Artikeln aus zugreifen und dort jeweils beliebig verschiedene Captions/Links verwenden, man ist einfach IM SYSTEM. Ich finde das ganz in Ordnung so und werde das auch beibehalten.
Und was Dein konkretes Problem angeht, anstatt dass ich die Erweiterung so umprogrammiere, dass sie am CMS vorbei-arbeitet, wie wäre es, wenn Du Deine Bilder vor dem Hochladen einfach in 01.jpg, 02.jpg, 03.jpg usw. oder in a.jpg, b.jpg, c.jpg, d,jpg ... usw. umbenennen würden? Das geht ratzfatz, man versaut sich nicht den Seitenquelltext mit ewig langen Dateinamen und das mit den Schreibfehlern hat sich dann auch erledigt. :)
Falls Dir aber die Version mit Textdateien wirklich lieber ist, die Simple Image Gallery von Joomlaworks von der dieses Plugin "abstammt" arbeitet so.
Gruß
Andreas
Hallo,
habe das gleiche Problem wie mein "Vorkommentator", leider nutze ich Joomla 1.5 und hab eben gesehen, daß es dafür keine Updates mehr gibt!
Schade!
Gruß & Danke
Andreas
Hallo Andreas!
Du hast vielleicht das gleiche Problem, es hat aber mit Sicherheit eine andere Ursache, denn den von Deinem "Vorkommentator" angesprochenen Fehler gab es nur in der Version 1.5.5 für Joomla!2.5.
Poste bitte einen Link zur Seite, ich schau mir das gerne an.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
erst einmal danke für das tolle Plugin. Ich hab es schon mehrfach verwendet und finde es nach wie vor super. Nun möchte ich es zum ersten Mal unter Joomla 2.5 (vorher immer unter Version 1.5xx) einbinden und hab folgendes Problem.
Die Thumbs werden nicht in mehreren Spalten angezeigt. Ich habe es sowohl in den Parametereinstellungen als auch per Override versucht (cols=2).
Leider werden mir die Thumbnails immer nur in einer Spalte und alle untereinander (egal wie viele Bilder in in dem entsprechenden Ordner habe) angezeigt. Es spielt auch keine Rolle, ob ich die Thumbs links, rechts oder unter dem großen Bild anordne. Es wird immer nur eine Spalte angezeigt. Leider kann ich keinen Link zur Seite einstellen, da die Seite nur lokal läuft. Hast du eine Idee?
Schon mal danke im Voraus, Höffi
besten dank, es funktioniert wie von dir angekündigt....
gruß!
Hallo Höffi!
Bitte installiere das soeben freigegebene Update (1.6.6), das sollte das Problem beheben.
Gruß
Andreas