VSIG for Hot Property Installation und Verwendung |
Geschrieben von: Andreas Berger |
Sonntag, den 17. Januar 2010 um 14:19 Uhr |
Eine Schritt für Schritt Anleitung für Installation und Verwendung des VSIG for Hot Property Plugins. Installation1.) In die Administrationsoberfläche einloggen 2.) Den Menüpunkt "Erweiterungen" > "Installieren/Deinstallieren" auswählen 3.) Die Paketdatei mit dem VSIG for Hot Property Plugin auswählen 4.) Auf "Hochladen und Installieren" klicken 5.) Wenn alles geklappt hat, erhält man die Meldung "Plugin erfolgreich installiert" 6.) Den Menüpunkt "Erweiterungen" > "Plugins" auswählen 7.) Das "Very Simple Image Gallery for Hot Property" Plugin suchen und anklicken 8.) "Gallery width" ist die Gesamtbreite. Werden die Thumbnails unterhalb des Hauptbildes angezeigt, dann entspricht das der Breite des Hauptbildes, werden die Thumbnails rechts vom Hauptbild angezeigt, dann entspricht das der Gesamtbreite der Galerie (Hauptbild + Thumbnails).
9.) Der nächste Parameter legt die Positionierung der Galerie relativ zum verfügbaren Platz fest. Zur Auswahl stehen Links, Zentriert, Rechts, float left und float right. Die beiden letzten Optionen ermöglichen es, die Galerie mit Text umfliessen zu lassen. Sie machen die Galerie gleichzeitig aber auch wesentlich abhängiger vom verwendeten Template und werden wohl nicht immer den gewünschten Effekt haben.
10.) Der nächste Parameter ist die Breite der Thumbnails in Pixel. 11.) Als nächstes kann der Abstand der Thumbnails zueinander in Pixel festgelegt werden. Welcher Wert hier passend ist, muss im Einzelfall entschieden werden. Fixe Regeln gibt es keine. 12.) Die Thumbnails können wahlweise neben oder unter dem Hauptbild angezeigt werden. Welche Option die passendere ist, hängt vom verwendeten Template ab.
13.) Lässt man die Thumbnails rechts vom Hauptbild anzeigen, dann wird hier festgelegt, wieviel der Gesamtbreite in Prozent für die Thumbnails verfügbar sein soll. Abhängig von Gesamtbreite, Thumbnailbreite und Thumbnailzwischenraum wird man hier nicht darum herumkommen, die passende Einstellung durch Probieren herauszufinden. Sollen die Thumbnails unter dem Hauptbild angezeigt werden, dann ist dieser Parameter ohne Bedeutung. 14.) Der Parameter "Sets" bietet die Möglichkeit, die Galerien in mehrere Sets zu unterteilen. Wird hier nichts eingegeben oder ist der eingegebene Wert größer als die Anzahl der gefundenen Bilder, dann zeigt das Plugin alle Thumbnails auf einer Seite an. 15.) "Label Sets" legt fest, wie der Counter die einzelnen Sets bezeichen soll. Ob "Set", "Desk", "Page" ... wie es gefällt. 16.) Die Parameter "Link/Button forward" und "Link/Button backward" legen den Button/Text für die Links fest, mit denen zwischen den einzelnen Sets navigiert wird:
17.) "Show Captions" Aktiviert man diesen Parameter, dann werden Titel und Beschreibung des Bildes angezeigt. 18.) "Position of Captions" legt fest, ob Titel und Text halbtransparent über das Bild eingeblendet oder unter dem Hauptbild angezeigt werden sollen. 19.) Aktiviert man den Parameter "Use Links" dann werden die Bilder der Galerie automatisch mit dem Originalbild verlinkt. Dieses öffnet sich in einem neuen Fenster.
20.) "Stylesheet" legt fest, welches Stylesheet für die Galerie verwendet werden soll. Das Standardstylesheet ist die Datei /media/plg_hotproperty_vsig/vsig.css. Wer sich ein eigenes Stylesheet erstellt hat, kann es in den Ordner /media/plg_hotproperty_vsig/ hochladen und hier auswählen. Zu Testzwecken beinhaltet das Plugin die Datei vsig2.css, die die Thumbnails ohne Schlagschatten darstellt. 21.) Der Parameter "JavaScript File" bietet die selbe Möglichkeit für das verwendete Script. 22.) Das Plugin aktivieren.
23.) Auf Speichern klicken.
Verwendung
Für Fragen und Anregungen steht die Kommentarfunktion zur Verfügung. Ich freue ich mich über jeden, der die Möglichkeit findet, mich durch einen Link zu www.bretteleben.de auf seiner Webseite zu unterstützen. Das Plugin selbst produziert keine versteckten Links oder sonstige Nettigkeiten welcher Art auch immer. |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 09. September 2010 um 20:16 Uhr |
I'd like to use the VSIG for hot property, i have installed both the VSIG and the VSIG for hot property but it has not replace the original. Does the file com_hotproperty/views/property/tmpl/default.php need modifying in some way?
Hi Barry!
Please uninstall the "Very Simple Image Gallery". Next, make sure the "VSIG for Hot Property" is enabled and the "Hotproperty - Gallery", the default gallery plugin available for Hot Property is disabled (if installed at all). That's it. Nothing more to change.
Best regards
Andreas
trackoffers.info/horizonhomes/hot-property/?id=1108&layout=property&view=properties
As you can see the plugin seems to have installed but I am getting a strange layout for the thumbs beneath the slideshow.
Any ideas why?
I have deactivated the default gallery but still the strange layout persists.
Hi Daniel!
First, I hope you didn't expect a slideshow because the Very Simple Image Gallery for Hot Property isn't a slideshow.
Second, could you please explain what you mean with "strange"? The link you posted produces an error 500 but if I open an arbitrary property like trackoffers.info/horizonhomes/index.php?option=com_hotproperty&view=properties&layout=property&id=1065&Itemid=307, I get a gallery, split to sets of 4 images each, with thumbnails about half the width of the main image (i.e. 2 thumbs per line).
The gallery seems to work as designed. What did you expect?
Best regards
Andreas
We are using your plugin, but have encountered an error when trying to upload more than 20 images?
How do we ensure we can add more sets? Is there a limit?
Thanks
Hi Matt!
I just answered your question here:
http://www.bretteleben.de/lang-en/component/content/article/39-kommentare/6830-rent-door-county.html
Best regards
Andreas